Zum Hauptinhalt springen

Infos

Verjüngen sie ihr Gehirn

Kreative Tätigkeiten wie Tanzen machen nicht nur Spaß - sie verlangsamen laut einer Studie auch messbar die Gehirn-Alterung. 

Wer regelmäßig tanzt könnte so seinem Gehirn damit eine echte Anti-Aging-Kur gönnen. Eine internatinale Studie zeigt:

Menschen, die sich kreativ betätigen, haben messbar jüngere Gehirne als Gleichaltrige, die das nicht tun. Die Forscher sprechen von einem Effekt, der im Durchschnitt einer Verjüngung um rund fünfeinhalb Jahre entspricht - ganz ohne Medikamente oder spezielle Trainingsprogramme.     

 

Du oder Sie..?!

Siezt du noch oder duzt du schon? Ob im Büro, in der Tanzschule, im Café oder in der Nachbarschaft - die vertrauliche Anrede "Du" scheint in Deutschland immer beliebter zu werden.   

Lange war das private Angebot des "Du" etwas Besonderes. Es gab feste Regeln, wonach es dem Älteren zustand, die vertrauliche Anrede Jüngeren vorzuschlagen. Das war eine Art Ritterschlag und ein Vertrauensbeweis, nicht selten mit einem Gläschen Sekt oder auch einem Küsschen auf die Wange zelebriert. 

"Diese Rituale sind völlig weg", sagt FU-Wissenschaftler Simon. 

Bewegen heißt leben

Wer rastet, der rostet.

Manchmal denken wir beim Wort "Bewegen" nur an Schritte oder daran, dass wir "uns mehr bewegen müssten". Doch Bewegung ist mehr: Sie ist Ausdruck von Leben, Freude und Miteinander.

Im Tanz wird Bewegung sichtbar. Wir hören Musik, der Körper antwortet, wir werden Teil von etwas, das größer ist als wir selbst. Wir lachen, wir stolpern, wir finden den Takt wieder, und wir merken: Wir sind nicht gemacht, um stillzustehen. Wir sind gemacht, um uns zu bewegen, zu gehen, zu atmen, zu leben.

Manchmal tanzen wir mit leichten Füßen, manchmal mit einem schweren Herzen. Aber wir tanzen. Und wir merken: Auch wenn nicht jeder Schritt perfekt ist, bringt er uns weiter, lässt uns was Neues entdecken und verbindet uns mit anderen.

Bewegen ist nicht nur Training sondern auch Begegnung, Mut und Freude. Vielleicht wird jeder Schritt, den wir miteinander tanzen, auch ein kleiner Schritt hin zu mehr Lebendigkeit - für jede und jeden von uns.