Zum Hauptinhalt springen

Infos

...ein gesunder Rücken

Das ist der Schlüssel für einen gesunden Rücken.

Prof. Jörg Franke, ärztlicher Direktor des Klinikums Magdeburg, ist einer der besten Wirbelsäulen-Chirugen. Nun überrascht er mit den Ergebnissen einer 3-jährigen Studie: "Für einen stabilen Rücken ist das Fitnessstudio nicht die erste Wahl." Viel wichtiger, als dicke Rückenmuskeln aufzubauen, sei ein gutes Koordinatsions-Training. Die kleinen Muskeln an der Wirbelsäule lassen sich nur durch komplexe Bewegungsabläufe stärken. Die beste Rücken-Übung: "Täglich 20 Minuten Tanzen, das ist wirklich ein ideales Koordinationstraining", sagt der Professor.

Advent - Weihnachten

Adventsball in der TS Driese

Das ganze Jahr über freut man sich auf den Jahresball der TS Driese. Fragen gehen einem von Zeit zu Zeit durch den Kopf: Wo wird er stattfinden? Wie ist die Atmosphäre? Wer sind die Gäste und wie wird die Verköstigung sein?

Und dann ist er da und gleich wieder vorbei – der große Abend – der schöne Abend.

Ein Abend voller Genüsse: vom perfekten, selbst zubereitetem Essen, von der beschwingten Stimmung, von den wirklich tollen Akteuren. Von den Darbietungen der Kinder- und Jugend-Tanzgruppen bis zu den mehrfachen Deutschen Meistern(13-mal) Elisabeth Tuigunov und David Jennerwar für jeden etwas dabei.

Die Beiden zeigten uns, was derzeit das Maß aller Dinge im Tanzsport ist. Leicht und beschwingt mit einem leichten Hauch von Lässigkeit hüpften, schwebten und tanzten sie über das Parkett. Den Zuschauern war nicht immer bewußt, ob sie sich gerade auf dem Boden der Tatsachen bewegten oder ob sie vor uns dahin flogen – eine wahrhaftig sehr gelungene Show.

Aber der eigentliche Gewinner des heutigen Abends war die tolle Tanzfläche und die gelungene Auswahl der Musik. Man fühlte sich animiert zu Tanzen und das ging allen so – das Parkett und der Saal sind einfach ideal.

Einen besonderen Dank an alle Köcheninnen und Köche sowie an das Driese Team.

Liebe Grüße bis spätestens zum nächsten Ball (s.o.).

Liane und Klaus

Weltdrogentag

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verzeichnet auch in diesem Jahr einen Rückgang von Alkoholmissbrauch von 1,8 % bei Jugendlichen zwischen 10 und 19 Jahre. Die Aktion "Tanzrausch statt Vollrausch" des ADTV in Kooperation mit der eSWe trägt mit Ihren rund 160 Aktionstanzschulen einen großen Teil dazu bei, dass unter den Jugendlichen immer mehr Aufklärungsarbeit geleistet wird. Wir, die ADTV Tanzschulen möchten am 26.6.2022 mit einem großen bundesweitem Tanz-Weltrekord auf unsere Aktion "Tanzrausch statt Vollrausch" aufmerksam machen. Spendengelder gehen an RTL - Wir helfen Kindern!